Die Erfindung ist mehr als 100 Jahre alt; Ferdinand Graf von Zeppelin patentierte das Luftschiff, welches sowohl Massengut, als auch Personen transportieren konnte.
Kategorie Archiv: Projekte
OEM-Sender und Lösungen für System Integratoren Auch Ihr Unternehmen kann von Tyro‘s langjähriger Erfahrung und Expertise in Funkfernsteuerungen profitieren.
Um Heu und Stroh optimal zu konservieren, ist das Einwickeln eine weit verbreitete Methode. Die Ballen werden direkt bei der Ernte von einer Ballenpresse in runde oder viereckige Ballen gepresst. Mithilfe des Ballenwicklers wird eine sehr eng anliegende Folie herumgewickelt.
Ein französisches Ingenieursbüro erhielt den Auftrag die Installation von Airbus Flugzeugmotoren zu automatisieren. Dies wurde bis dato mechanisch ausgeführt. Das größte Problem hierbei war dass der Monteur keine Infos über das aktuelle Ladegewicht hatte. Sowohl die Steuerung, als auch die Live-Rückmeldung wird nun mithilfe einer Tyro Cetus Funksteuerung realisiert.
Lagerraum ist sehr kostbar weil begrenzt verfügbar. Mit so wenig Raum wie möglich so viel wie möglich zu lagern lautet die Devise. Shuttle Systeme nutzen die verfügbare Lagerfläche optimal aus und bieten beispiellose Zugänglichkeit der Paletten. Der Staplerfahrer steuert die Shuttles mit einer Funksteuerung.
Ein auf Landmaschinen spezialisierter Betrieb importiert Pumpen der Marke Victor, welche für das Abpumpen von Abwasser genutzt werden. Derartige Abwasserpumpen funktionieren bei komplizierten Bedingungen wie beim Schleppschlauchdüngen besonders vorteilhaft.
Für die neue, patentierte AEROdisc haben wir unsere Musca Fernsteuerung und den Aquarius Empfänger zu einem echten AEROdisc Produkt verändert. Der Hersteller aus Deutschland, bzw. Belgien hat eine drehbare Plattform entwickelt, welche speziell für Hangars mit kleineren (Sport-) Flugzeugen gedacht ist.
Kennen Sie das Muscial Grease? Dies wurde 1972 am Broadway in New York erstaufgeführt und aufgrund seines Erfolgs später in vielen Ländern Nachgespielt. Die Musik zu dem Musical gehört zu den meistverkauften Platten aller Zeiten. Im Jahr 2006 wurde das Stück erstmals in niederländischen Theatern aufgeführt.
Dachziegel und Sonnenpaneele bekommt man nur unter Verwendung von Liften aufs Dach. Auch bei Umzügen und beengten Platzverhältnissen sind die Lifte eine große Hilfe.
Tyro Funksteuerungen werden auch eingesetzt, wenn es mal heiß her geht. Für die Ausbildung von Feuerwehrleuten ist es notwendig, Einsatzübungen in einem möglichst realistischem Umfeld durchzuführen.
Tyro Funkfernsteuerungen verwirklichen Industrieprojekte
Bei Tyro Remotes finden Sie immer die richtige, robuste und zuverlässige Funkfernsteuerung für alle Maschinen in der Industrie. Ob Sie eine kleine Funkfernsteuerung mit zwei Kanälen oder eine größere Variante mit bis zu 256 Kanälen benötigen, bei Tyro Remotes werden Sie sicherlich fündig.
Standard oder spezifische Funkfernsteuerung
Um Ihnen einen Einblick zu verschaffen, in welchen Situationen und Aufgabenbereichen die Tyro Funkfernsteuerungen in der Industrie eingesetzt werden, finden Sie auf dieser Website die aktuellen Projekte von Tyro Remotes. Die Projekte sind sehr breit gefächert: von gängigen Einsatzmöglichkeiten bei Maschinen wie PROFIbus, PROFInet und Relais Bedienungen bis zu kundenspezifischen Einsätzen bietet Tyro Remotes Ihnen immer eine geeignete Funkfernsteuerung für die gewünschte Industrie. Die OEM-Lösungen von Tyro Remotes werden als Standardzubehör bei einigen Marken-Anbietern verwendet. So stammt beispielsweise die maßgeschneiderte Funksteuerung der AEROdisc auch von Tyro Remotes, wobei das individuelle Design der AEROdisc spezifisch auf den Kunden abgestimmt wurde.
Ein anderes Projektbeispiel ist die Funkfernbedienung für Seilwinden, die ein großer niederländischer Autobauer in seinem Unternehmen nutzt. Das Unternehmen verwendet das Lyra/Hydrus System, um die Seilwinden auf seinen Autotransportern zu steuern. Eine spezielle Anfertigung ist die Funkfernbedienung für die Tajfun Seilwinde, die vor allem in Deutschland und Österreich sehr beliebt ist.
Weitere Anwendungsbereiche der Funkfernsteuerung in der Industrie
Auch bei Hydraulikeinheiten werden die Funkfernsteuerungen von Tyro Remotes in Kombination mit Hydraulikventilen eingesetzt, sowohl digital als auch analog. Die Funkfernsteuerungen sind in der Industrie besonders gut für mobile Einheiten geeignet. Alle Funksteuerungen von Tyro erfüllen die höchsten Standards (EMC, E4).
Der drahtlose und kompakte Funk Not-aus, der auch leicht in bestehende Systeme eingebaut werden kann, ist vor allem bei der Maschinenwartung bekannt und beliebt. Das Sicherheitsniveau kann mit diesem Funkt Not-aus einfach erhöht werden.
Warum eine Funkfernsteuerung von Tyro Remotes?
Egal ob Sie eine Lösung für einen bestehenden Sender oder Funkempfänger benötigen, oder eine spezielle Programmierung oder Codierung, Tyro Remotes ist der richtige Ansprechpartner. Tyro Remotes entwickelt auch Funksteuerungen oder Zubehör für spezifische Kundenanfragen. Dennoch wird die Funkfernsteuerung anpassungsfähig gehalten, sodass sie in mehreren Bereichen in der Industrie angewandt werden kann. Jede Funkfernsteuerung kann individuell programmiert werden und von dem Maschinenbauer oder Endverbraucher eingestellt werden.
Das Team von Tyro Remotes ist innovativ und arbeitet stets an Funkfernsteuerungen der nächsten Generation, um eine stabile Funkverbindung in der Industrie zu garantieren. Die eigene Research & Development Abteilung arbeitet an effizienten Lösungen und arbeitet mit Maschinenbauern zusammen. Nicht umsonst lautet das Motto von Tyro Remotes:
„Sie stellen die Aufgabe – wir erarbeiten die optimale Lösung.”